In mehr als 25 Jahren hausärztlicher Tätigkeit habe ich immer wieder die Erfahrung gemacht: Wenn Menschen unter gesundheitlichen Problemen leiden und erkranken, hat dies meistens nicht nur eine organische, sondern auch psychische Ursachen. Beruf, Schule, Arbeitsumfeld, familiäre und persönliche Belastungen, Hektik und Stress, Leistungsdruck und frühkindliche Erfahrungen von Verletzung und Missachtung können Auslöser für körperliche Symptome und Erkrankungen sein. Nicht nur der Körper "funktioniert" dann nicht mehr, sondern der ganze Mensch ist erkrankt.
Auch unsere Lebens-und Arbeitsbedingungen sind nicht gesundheitsfördernd: Viele Menschen, die unter Angststörungen, Depressionen, Erschöpfung, aber auch schweren psychischen Erkrankungen leiden, benötigen kompetente Hilfe, die sie weder beim Hausarzt noch bei einem Therapeuten finden. Einfach deshalb, weil die Nachfrage das Angebot an Behandlungsmöglichkeiten bei weitem übersteigt.
Nicht zuletzt deshalb haben wir in unserer Praxis neben den bewährten Diagnostik- und Therapieverfahren der Inneren Medizin auch andere Behandlungsmethoden wie die Tradionelle Chinesische Medizin und andere Naturheilverfahren eingesetzt. Als weiterer Therapiebaustein ist nun auch die Psychotherapie in Form der tiefenpsychologischen Gesprächstherapie hinzugekommen. Durch die Integration verschiedener Behandlungsverfahren können wir Ihnen als Patient so Therapiekonzepte anbieten, die ihren Bedürfnissen besser als eine "Monotherapie" gerecht werden.
Unser Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte, die in unserem Körper schlummern, zu wecken und zu stärken - also das Heilende entstehen und wachsen zu lassen (Salutogenese). Dies kann nur funktionieren, wenn man den Körper nicht isoliert betrachtet, sondern auch die geistig-seelischen Prozesse, die Gedanken und Gefühle und die Lebenswirklichkeit eines Menschen in die Therapiekonzeption mit einbezieht. Da jeder Mensch anders ist, gibt es auch nicht die "Krankheit" oder die "Behandlungsmethode", sondern immer nur einen ganz individuellen Weg zu Heilung und Gesundheit.