Arzt
Medizin hat mich schon immer fasziniert - der
Arztberuf war aber "Liebe auf den zweiten Blick". Zunächst wollte ich
Lehrer werden - für Englisch und Sport. Während des Studiums merkte ich
allmählich, dass mein wirkliches Interesse der Medizin galt. Schon
während der Arztbildung habe ich immer über den Tellerrand der
naturwissenschaftlich orientierten Schulmedizin hinausgeguckt. Sebastian
Kneipp, einer der Pioniere der Präventionsmedizin, hat mich mit seinem
5-Säulen-Konzept (Wasser, Bewegung, Heilkräuter, Ernährung,
Lebensordnung) schon früh für die Naturheilkunde begeistert. Diese
Prinzipien habe ich später beim Studium der tradtionellen chinesischen
Medizin in ganz anderer Weise neu entdecken und vertiefen können. Vom
Sport bin ich auch als Arzt nicht ganz los gekommen - weiß ich doch:
Nur wer sich bewegt, kann im Leben etwas bewegen.
Zu
einem Zeitpunkt, an dem viele ans Aufhören und das Ende der beruflichen
Tätigkeit denken, habe ich mich intensiv mit einem Bereich der Medizin
beschäftigt, der immer mehr an Bedeutung gewinnt: Der Behandlung von
psychischen und seelischen Problemen und Erkrankungen. Nach einer vierjährigen Fortbildung kann ich nun in meiner Praxis als Arzt auch
eine psychotherapeutische Behandlung und Begleitung anbieten.
Stationen des beruflichen Werdegangs:
- geboren 1953 in Wiesbaden
- Abitur 1971, danach bis 1973 Wehrdienst
- 1973 bis 1977 Studium Sport und Anglistik in Gießen
- 1977 bis 1983 Studium der Humanmedizin in Heidelberg und Gießen
- 1983 Approbation zum Arzt
- 1983 bis 1986 fachärztliche Weiterbildung in Friedberg und Bad Ems
- seit 1987 in eigener Praxis niedergelassen als Facharzt für Allgemeinmedizin
- 1999 Ausbildung in der Traditionellen chinesischen Medizin (Akupunktur, Diätetik, Arzneimitteltherapie) am No. 1 Teaching Hospital Tinajin, University of Tradiotional Chinese Medizin (China)
- 2017 bis 2021 Weiterbildung zum ärztlichen Psychotherapeuten an der Wiesbadener Akademie für Psychotherapie
- 2022 Zulassung zur vertragsärztlichen Versorgung als ärztlicher Psychotherapeut
Erworbene Zusatzqualifikationen:
- Sportmedizin
- Naturheilverfahren und Orthomolekulare Medizin
- Traditionelle chinesische Medizin (Akupunktur (B-Diplom)
- Ärztliche Psychotherapie
Gerhard Holzhäuser lebt gemeinsam mit seiner Frau Susanne Holzhäuser und Rauhaardackel Frodo in Ransbach-Baumbach. In seiner Freizeit begeistert er sich für Literatur, Musik und Sport.


Praxismanagerin
In unserem Team gibt es keine Hierarchie - aber eine klare Aufgabenverteilung:
Der "Chef" Gerhard Holzhäuser hat in Sachen "Diagnostik und Therapie" das Sagen. Susanne Holzhäuser sorgt als Praxismanagerin dafür, dass in der Praxis organisatorisch alles rund läuft und Terminvergabe und Rezeptservice wie am Schnürchen klappen. Als MFA mit langjähriger Berufserfahrung kümmert sie sich um die Funktionsdiagnostik (EKG, Lungenfunktion, Ergometrie, Blutentnahmen) und sorgt dafür, dass sich unsere Patienten während der Therapie (Wundversorgung, Infusionen, Spritzen, Impfungen) wohl fühlen.